Gruß aus Billed vor rund 40 Jahren
Super 8 Filmaufnahmen aus den 70er Jahren von Franz Klein
Franz Klein (1919-2008), Autor der "Billed-Chronik" und "200 Jahre Musterdorf Maria Theresias im Banat" sowie ab 1990 Ehrenbürger von Billed, lebte seit 1945 in Österreich. In den 70er Jahren besuchte er mehrmals seine Angehörigen in Billed (234) in dem damals abgeschotteten Ostblockland und hatte eine Super 8 Filmkamera mit dabei.
Das Eldorado der Kinder und Jugendlichen, die sich selbst überlassene Landschaft zwischen "Entelake" und "Kraakewald", die im Kommunismus allen und niemandem gehörte, gibt es so nicht mehr. Die Ziegelschlägerei, die Tomatenplantage der Kollektivwirtschaft und die Omas an der "Kutsch" gibt es auch nicht mehr. Der Pipatsch-Pokal jedoch, von dem einige Ausschnitte zu sehen sind, findet noch immer statt.
Einige Sequenzen von Franz Klein können belegen, dass die Repräsentation bei Hochzeitsfeierlichkeiten als Banater Brauchtum in Billed geradezu musterhaft funktionierte. Die soziale Schichtung und Einordnung beim Umzug, der Gleichschritt im Takt der Musik ist 40 Jahre nach der Zerschlagung der bäuerlichen Strukturen eine Selbstverständlichkeit, obwohl die Nachkommen der enteigneten Bauern inzwischen Handwerker, Facharbeiter, Akademiker oder Besucher aus dem Westen sind.
So stark ist noch immer der "Teamgeist" der Nachfahren der Siedler, die vor 7 Generationen unter ungeheuren Verlusten, deren Dimensionen in Billed ebenfalls musterhaft im Tragischen sind, ihre Existenz von Null aufbauen und deren einziges Kapital in einer unwirtlichen Gegend Fleiß und Gemeinschaftssinn waren.
Auch die beliebte Blaskapelle gibt es noch in einer erweiterten Zusammensetzung in Deutschland. Stücke aus ihrem Repertoire von früher bilden die Hintergrundmusik des Videoclips.
Schnitt und Text: Hans Rothgerber
Weitere Beiträge dieses Autors
Beiträge nach Kategorien
Beiträge nach Schlagwörtern
Beiträge - zuletzt aufgerufen
- Faschingsball in Karlsruhe vor 1 Minute
- Die Friedhöfe im Juni 2013 vor 1 Minute
- Ein Stück Heimat: Der Katalog der Ingolstädter Jäger-Ausstellung vor 2 Minuten
- Die rot-weiße Nabelschnur (Märzchen; Mărțișor) vor 3 Minuten
- Videos von der Billeder Kirchweih 2024 vor 7 Minuten
- Die schönsten Hühnerbilder (Ausschnitte) vor 7 Minuten
- Vor 100 Jahren: Urkatastrophe 1. Weltkrieg vor 11 Minuten
Beiträge - Top 6 Monate
- bücher (Zugriffe 8705)
- Der Billeder Heimattag 2025 (Zugriffe 1528)
- Sommerfest 2025 (Zugriffe 793)
- Auftakt zum 26. Billeder Heimattag 2025 (Zugriffe 735)
- Ein Traum wird wahr (Zugriffe 680)
- Einladung zur Billeder Kirchweih (Zugriffe 634)