Banater Veranstaltungen
→ Triebswetter Heimattreffen am 13. Juni 2013 Video von Cornel Gruber
→ Jubiläumskonzert des Chores der Banater Schwaben Karlsruhe Video von Ottmar Liep
→ Bakowaer Kirchweih 2023 (1) Video von Ottmar Liep
→ Bakowaer Kirchweih 2023 (2) Video von Ottmar Liep
→ Bakowaer Kirchweih 2023 (3) Video von Ottmar Liep
→ Banater Schwaben auf Hamburg Busreise 2011 Teil1 - Video von Cornel Gruber
→ HOG-Treffen Bakowa 2022 Video von Ottmar Liep
→ Heimattage der Banater Schwaben in Ulm 2022 - Video von Cornel Gruber
→ Heimattage der Banater Schwaben in Ulm am 4-5. Juni 2022 - Video von Cornel Gruber
→ Faschingsball in Ka Sängerhalle 2001 - Video von Cornel Gruber
→ Landestrachtenfest Göppingen 2001 - Video von Cornel Gruber
→ Karlsruher Trachtenball 1998 - Video von Cornel Gruber
→ Faschingsball 2000 - Video von Cornel Gruber
→ Faschingsball 2020 - Video von Cornel Gruber
→ Faschingsball 2009 - Video von Cornel Gruber
→ Trachtenfest der Banater Schwaben in Göppingen
→ Chor - Schlussfest 2019
→ Arlene Hell: Stadtgarten KA 2019
→ Bakowaer Heimattag 2019
→ Bakowaer Kirchweih in Reutlingen 2019 (1)
→ Bakowaer Kirchweih in Reutlingen 2019 (2)
→ Bakowaer Kirchweih in Reutlingen 2019 (3)
→ Heimattag Triebswetter (1)
→ Heimattag Triebswetter (2)
→ 250 Jahre Kleinjetscha (1)
→ 250 Jahre Kleinjetscha (2)
>
>
→ Jubiläumskonzert des Chores der Banater Schwaben Karlsruhe Video von Ottmar Liep
→ Bakowaer Kirchweih 2023 (1) Video von Ottmar Liep
→ Bakowaer Kirchweih 2023 (2) Video von Ottmar Liep
→ Bakowaer Kirchweih 2023 (3) Video von Ottmar Liep
→ Banater Schwaben auf Hamburg Busreise 2011 Teil1 - Video von Cornel Gruber
→ HOG-Treffen Bakowa 2022 Video von Ottmar Liep
→ Heimattage der Banater Schwaben in Ulm 2022 - Video von Cornel Gruber
→ Heimattage der Banater Schwaben in Ulm am 4-5. Juni 2022 - Video von Cornel Gruber
→ Faschingsball in Ka Sängerhalle 2001 - Video von Cornel Gruber
→ Landestrachtenfest Göppingen 2001 - Video von Cornel Gruber
→ Karlsruher Trachtenball 1998 - Video von Cornel Gruber
→ Faschingsball 2000 - Video von Cornel Gruber
→ Faschingsball 2020 - Video von Cornel Gruber
→ Faschingsball 2009 - Video von Cornel Gruber
→ Trachtenfest der Banater Schwaben in Göppingen
→ Chor - Schlussfest 2019
→ Arlene Hell: Stadtgarten KA 2019
→ Bakowaer Heimattag 2019
→ Bakowaer Kirchweih in Reutlingen 2019 (1)
→ Bakowaer Kirchweih in Reutlingen 2019 (2)
→ Bakowaer Kirchweih in Reutlingen 2019 (3)
→ Heimattag Triebswetter (1)
→ Heimattag Triebswetter (2)
→ 250 Jahre Kleinjetscha (1)
→ 250 Jahre Kleinjetscha (2)
>
Keine Anerkennung für die letzten, noch lebenden Russlanddeportierten
Donnerstag, 13. Dezember 2012 | von Josef Herbst
Das Verschleppungsunrecht als Kriegsfolgeschicksal ist bisher nicht gesondert entschädigt worden.
Mit dem Argument des allgemeinen Kriegsfolgeschicksals sieht die derzeitige Bundesregierung „keinerlei Veranlassung zur Prüfung weiterer Entschädigungsansätze“. Und das sagt die schwarz-gelbe Koalition. Von Rot-Grün gab es weniger als nichts. Nicht mal eine symbolische Wiedergutmachung ist im Gespräch.
Die Verschleppung unserer Landsleute, und dies ist wissenschaftlich belegt, war eine Reparationsleistung in Arbeitskraft für die Kriegsschuld Deutschlands.
Von Rumänien, das damals bei der Verschleppung mitgewirkt hatte, bekommen die ehemaligen Zwangsarbeiter, die im Besitz der rumänischen Staatsbürgerschaft sind, eine für dieses Land angemessene Wiedergutmachung.
Heute gilt unsere Bewunderung und Hochachtung all denen, die zur Zeit noch in unserer Mitte weilen. Von insgesamt 556 leben noch 88 (Stand 10.11.2012)
Mit dem Argument des allgemeinen Kriegsfolgeschicksals sieht die derzeitige Bundesregierung „keinerlei Veranlassung zur Prüfung weiterer Entschädigungsansätze“. Und das sagt die schwarz-gelbe Koalition. Von Rot-Grün gab es weniger als nichts. Nicht mal eine symbolische Wiedergutmachung ist im Gespräch.
Die Verschleppung unserer Landsleute, und dies ist wissenschaftlich belegt, war eine Reparationsleistung in Arbeitskraft für die Kriegsschuld Deutschlands.
Von Rumänien, das damals bei der Verschleppung mitgewirkt hatte, bekommen die ehemaligen Zwangsarbeiter, die im Besitz der rumänischen Staatsbürgerschaft sind, eine für dieses Land angemessene Wiedergutmachung.
Heute gilt unsere Bewunderung und Hochachtung all denen, die zur Zeit noch in unserer Mitte weilen. Von insgesamt 556 leben noch 88 (Stand 10.11.2012)
Liste der noch lebenden, ehemaligen Billeder Russlanddeportierten
Name | geborene | Nr. | Jhg | Wohnort | |
1. | Margarethe Keller | geb. Lauth | (736) | 1915 | Frankenthal |
2. | Maria Thöress | geb. Scheer | (555) | 1917 | Karlsruhe |
3. | Katharina Gilde | unv. | (483) | 1919 | Billed/Rum. |
4. | Maria Schöplein | geb. Plennert | (719) | 1919 | Temeschburg/R. |
5. | Susanna Heinrich | geb. Blum | (764) | 1919 | Hockenheim |
6. | Elisabeth Slavik | geb. Debacher | (133) | 1920 | Dingolfing |
7. | Eva Thöress | geb. Maurer | (166) | 1920 | Karlsruhe |
8. | Katharina Done | geb. Schank | (728) | 1920 | Hunedoara/Rum. |
9. | Maria Pritz | geb. Breitenbach | (640) | 1920 | Frankenthal |
10. | Susanne Weber | geb. Glasz | (426) | 1920 | Haar/München |
11. | Elisabeth Rieder | geb. Mager | (365) | 1921 | Pfinztal |
12. | Ema Gross | geb. Reinholz | (573) | 1921 | Freilassing |
14. | Magdalene Pilli | geb. Reiter | (439) | 1921 | Königsbach |
15. | Margarete Thöresz | unv. | (41) | 1921 | Karlsruhe |
16. | Margarete Weber | geb. Divo | (202) | 1921 | Bielefeld |
17. | Maria Gilde | unv. | (483) | 1921 | Billed/Rum |
18. | Katharina Gagstädter | geb. Schaljo | (388) | 1922 | Balingen |
19. | Magdalena Mayer | geb. Steiner | (338) | 1922 | Karlsruhe |
20. | Elisabeth Plennert | geb. Mann | (605) | 1923 | Singen |
21. | Katharina Graf | geb. Schütz | (524) | 1923 | Pocking |
22. | Katharina Wilhelm | geb. Glassen | (707) | 1923 | Reutlingen |
23. | Maria Dreier | geb. Steiner | (404) | 1923 | Bad Aibling |
24. | Susanna Hahn | geb. Filippi | (695) | 1923 | Stuttgart |
25. | Anna Jobba | geb. Schulz | (775) | 1924 | Landshut |
26. | Anna Neumann | geb. Uitz | (168) | 1924 | Frankfurt/Main |
27. | Elisabeth Marx | geb. Steuer | (62) | 1924 | Billed/Rum. |
28. | Elisabeth Potgorski | geb. Schuch | (280) | 1924 | Schwabach |
29. | Georg Römer | (752) | 1924 | Kahl/Rhein | |
30. | Helene Neumayer | geb. Feiler | (303) | 1924 | Freiburg |
31. | Magdalena Schrott | geb. Laub | (806) | 1924 | Billed/Rum |
32. | Magdalena Sehi | geb. Gilde | (576) | 1924 | Langenwehe |
33. | Maria Dolghi | geb. Slavik | (15) | 1924 | Stuttgart |
34. | Barbara Slavik | geb. Karl | (249) | 1925 | Frankenthal |
35. | Elisabeth Baranya | geb. Pfeifer | (132) | 1925 | Nalbach |
36. | Elisabeth Frank | geb. Schmidt | (569) | 1925 | Traunreut |
37. | Elisabeth Gebel | geb. Schank | (585) | 1925 | Douchy/Frankr. |
38. | Elisabeth Kubitschko | geb. Welter | (587) | 1925 | Ostfildern |
39. | Elisabeth Weber | geb. Weber | (663) | 1925 | Germering |
40. | Katharina Bojar | geb. Knill | (17) | 1925 | Nürnberg |
41. | Katharina Follmer | geb. Gierscher | (684) | 1925 | Nürnberg |
42. | Katharina Mellinger | geb. Bier | (232) | 1925 | Baddeckenstedt |
43. | Käthe Hehn | geb. Klein | (456) | 1925 | Jesenwang |
44. | Klara Prunkl | geb. Reinert | (348) | 1925 | Dortmund |
45. | Margarete Freer | geb. Muhl | (128) | 1925 | Karlsruhe |
46. | Maria Schwartz | geb. Slavik | (124) | 1925 | Mühlheim/Ruhr |
47. | Anna Filips | geb. Steuer | (849) | 1926 | Gösing/Österr. |
48. | Anna Neiss | geb. Quintus | (183) | 1926 | Traunreut |
49. | Anna Schragner | geb. Schummer | (607) | 1926 | Mannheim |
50. | Barbara Jost | geb. Hehn | (472) | 1926 | Wesseling |
51. | Cäcilie Frekot | geb. Ochsenfeld | (781) | 1926 | Waldkraiburg |
52. | Elisabeth Balbierer | unv. | (584) | 1926 | Ploiesti/Rum. |
53. | Elisabeth Hehn | geb. Mann | (563) | 1926 | Mering |
54. | Elisabeth Mann | geb. Schwarz | (426) | 1926 | Karlsruhe |
55. | Johann Gehl | (116) | 1926 | Karlsruhe | |
56. | Johann Mayer | (502) | 1926 | Billed/Rum. | |
57. | Josef Ballmann | (71) | 1926 | Traunreut | |
58. | Katharina Schackmann | geb. Kasper | (26) | 1926 | Karlsruhe |
59. | Margarete Neumann | geb. Welter | (72) | 1926 | Ingolstadt |
60. | Maria Linzer | geb. Backhaus | (396) | 1926 | Ettlingen |
61. | Maria Prinz | geb. Reichel | (791) | 1926 | Sindelfingen |
62. | Maria Schortje | geb. Zillich | (723) | 1926 | Waltenhofen |
63. | Maria Slavik | unv. | (393) | 1926 | Bakova/Rum. |
64. | Nikolaus Slavik | (173) | 1926 | Jöhlingen | |
65. | Adam Gagstädter | (388) | 1927 | Balingen | |
66. | Adam Rieder | (361) | 1927 | Rastatt | |
67. | Anna Zimmer | geb. Gergen | (292) | 1927 | Nürnberg |
68. | Elisabeth Fackelmann | geb. Lahni | (824) | 1927 | Nürnberg |
69. | Elisabeth Lichtfusz | geb. Pfersch | (345) | 1927 | Feuchtwangen |
70. | Elisabeth Metzger | unv. | (593) | 1927 | Ingolstadt |
71. | Elisabeth Rademacher | geb. Welter | (389) | 1927 | Karlsruhe |
72. | Hans Lichtfusz | (345) | 1927 | Feuchtwangen | |
73. | Jakob Müller | (103) | 1927 | Singen | |
74. | Magdalene Gängler | unv. | (625) | 1927 | Augsburg |
75. | Maria Biebel | geb. Wilhelm | (731) | 1927 | Backnang |
76. | Maria Breitenbach | geb. Helfrich | (491) | 1927 | Stuttgart |
77. | Maria Neumann | geb. Lahni | (137) | 1927 | Homburg /Saar |
78. | Nikolaus Gilde | (118) | 1927 | Karlsruhe | |
79. | Nikolaus Weber | (431) | 1927 | Singen | |
80. | Peter Jung | (142) | 1927 | Neuburg/Donau | |
81. | Peter Klein | (697) | 1927 | Flachslanden | |
82. | Susanne Rollinger | geb. Hahn | (691) | 1927 | Neuried |
83. | Erich Kaplan | (654) | 1928 | Lakeland/USA | |
84. | Hans Eichert | (460) | 1928 | Karlsruhe | |
85. | Hans Sieber-Brach | (71) | 1928 | Erbach | |
86. | Johann Slavik | (452) | 1928 | Crailsheim | |
87. | Julius Hager | (238) | 1928 | Tiream/Rum. | |
88. | Peter Trendler | (304) | 1928 | Billed/Rum. |
Weitere Beiträge dieses Autors
Beiträge nach Kategorien
Beiträge nach Schlagwörtern
allerheiligen auswanderer banater deutsche baragandeportation billed aktuell blaskapelle chor chor banater schwaben denkmal deportation enteignung entschädigung deportierte exodus faschingsball friedhof handball heimattag heimattreffen herbstfest kalvarienberg kathreinenball kirche kirchweih kommunismus nachruf reisen rumänien russlanddeportation schlachtfest seniorentreffen sommerfest sozialstation trachtengruppe
Beiträge - zuletzt aufgerufen
- Broschüre über die Russlanddeportation vor 2 Minuten
- Auswanderungen aus dem Veischedetal in das österreichisch-ungarische Banat 1763 – 1788 vor 2 Minuten
- Ein Fest der Herzen: Weihnachtszauber bei den Banater Schwaben Karlsruhe vor 5 Minuten
- Das musikalische Geschehen in Billed vor 6 Minuten
- Unser herzlichstes Beileid den Angehörigen unserer Verstorbenen vor 6 Minuten
- Zum 80. Geburtstag von Elisabeth Martini vor 7 Minuten
- 250. Jahrfeier in Billed - Bildbericht vor 10 Minuten
Beiträge - Top 6 Monate
- Abschied von Peter Krier (Zugriffe 796)
- Ein Fest der Herzen: Weihnachtszauber bei den Banater Schwaben Karlsruhe (Zugriffe 603)
- Faschingsball in Karlsruhe – Ein voller Erfolg! (Zugriffe 431)
- Billeder Heimattag 2025 in Karlsruhe (Zugriffe 422)
- 80 Jahre seit der Deportation in die Sowjetunion (Zugriffe 304)
- Totengedenken in Karlsruhe (Zugriffe 299)
Verwandte Beiträge
- Entschädigung für Deportierte vom Rumänischen Staat *
- Entschädigungsantrag für ehemalige Deportierte
- Rumänien verdoppelt Entschädigung auch für Deportationsopfer
- Weitere Infos zum Entschädigungsgesetz 118/1990
- 2.500 Euro für ehemalige deutsche Zwangsarbeiter
- 75 Jahre seit der Deportation - Ansprachen, Berichte, Fotos und Videos