Mit Chor, Gymnastik und guter Laune
Mittwoch, 31. Juli 2013 | von Elisabeth Martini
Anna Martini feierte 75. Geburtstag
Zu der montäglichen Chorprobe am 8. Juli kamen diesmal nicht nur die Chormitglieder unter der Leitung von Hannelore Slavik, sondern auch geladene Gäste: Verwandte und Bekannte, Annas Gymnastikgruppe und Rommee (Remi) - Partner, eine buntgemischte Gesellschaft von Banatern mit viel guter Laune im Gepäck.
Es wurde gratuliert, gesungen, gymnastisch getanzt, auch lustige Verse wurden vorgetragen, eine Art Sketch zum Thema Cholesterin-Spiegel erheiterte die Zuhörer. „Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“ heißt es allgemein, doch Irmgard Triess setzte denselben die Krone auf: Sie überreichte im Namen der Chormitglieder, Gymnastikerinnen u.a. eine periodisch geordnete Sammlung von Fotos verschiedener Gelegenheiten der letzten Jahre, die Anna an glückliche Momente erinnern sollen, ergänzt durch passende Verse und Unterschriften.
Auch für das leibliche Wohl der Gäste war typisch schwäbisch gesorgt: zuerst Kipfeln, Salzgebäck, Torten und Getränk nach Wunsch, später deftiges Abendmahl, damit ja niemand hungrig nach Hause geht. Geschmeckt hat es allen, wo doch alles so lecker war.
Den künstlerischen Höhepunkt stellten die von Melitta Giel beeindruckend vorgetragenen Lieder dar, später wurde sie verstärkt durch die ebenso wohlklingende Stimme ihres Mannes. Auch der weggezogene frühere Chorleiter Peter Meinhardt war mit Frau und Schwiegermutter angereist und trug seinen Teil zur allgemeinen Erheiterung bei: Er spielte Akkordeon, sang und riss alle zum Mitsingen mit, war kaum noch zu bremsen, konnte kaum aufhören.
Nachträglich der Jubilarin nochmals alles Gute für die kommenden Jahre, Gesundheit und Wohlbefinden, Freude und Zuversicht! „Freu Dich über jede Stunde, die Du lebst auf dieser Welt.“
Es wurde gratuliert, gesungen, gymnastisch getanzt, auch lustige Verse wurden vorgetragen, eine Art Sketch zum Thema Cholesterin-Spiegel erheiterte die Zuhörer. „Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“ heißt es allgemein, doch Irmgard Triess setzte denselben die Krone auf: Sie überreichte im Namen der Chormitglieder, Gymnastikerinnen u.a. eine periodisch geordnete Sammlung von Fotos verschiedener Gelegenheiten der letzten Jahre, die Anna an glückliche Momente erinnern sollen, ergänzt durch passende Verse und Unterschriften.
Auch für das leibliche Wohl der Gäste war typisch schwäbisch gesorgt: zuerst Kipfeln, Salzgebäck, Torten und Getränk nach Wunsch, später deftiges Abendmahl, damit ja niemand hungrig nach Hause geht. Geschmeckt hat es allen, wo doch alles so lecker war.
Den künstlerischen Höhepunkt stellten die von Melitta Giel beeindruckend vorgetragenen Lieder dar, später wurde sie verstärkt durch die ebenso wohlklingende Stimme ihres Mannes. Auch der weggezogene frühere Chorleiter Peter Meinhardt war mit Frau und Schwiegermutter angereist und trug seinen Teil zur allgemeinen Erheiterung bei: Er spielte Akkordeon, sang und riss alle zum Mitsingen mit, war kaum noch zu bremsen, konnte kaum aufhören.
Nachträglich der Jubilarin nochmals alles Gute für die kommenden Jahre, Gesundheit und Wohlbefinden, Freude und Zuversicht! „Freu Dich über jede Stunde, die Du lebst auf dieser Welt.“
Fotos: Hans Martini
Beiträge nach Kategorien
Beiträge nach Schlagwörtern
allerheiligen auswanderer banater deutsche baragandeportation billed aktuell blaskapelle chor chor banater schwaben denkmal deportation enteignung entschädigung deportierte exodus faschingsball friedhof handball heimattag heimattreffen herbstfest kalvarienberg kathreinenball kirche kirchweih kommunismus nachruf reisen rumänien russlanddeportation schlachtfest seniorentreffen sommerfest sozialstation trachtengruppe
Beiträge - zuletzt aufgerufen
- Handball-Legende Hansi Schmidt im Heimathaus, Rückblick vor 21 Sekunden
- Alleritt Flammkuche vor 55 Sekunden
- Unserem lebendigen Einwohneramt zum 80. Geburtstag vor 2 Minuten
- Schlachtfest 2018 vor 4 Minuten
- Eine Reise in vergangene Tage vor 5 Minuten
- Heimatblätter online vor 6 Minuten
- Heimatblatt 2008 vor 6 Minuten
Beiträge - Top 6 Monate
- bücher (Zugriffe 7972)
- Billeder Heimattag 2025 in Karlsruhe (Zugriffe 1803)
- Faschingsball in Karlsruhe – Ein voller Erfolg! (Zugriffe 864)
- Der Billeder Heimattag 2025 (Zugriffe 668)
- 80 Jahre seit der Deportation in die Sowjetunion (Zugriffe 647)
- Ein Traum wird wahr (Zugriffe 281)
Verwandte Beiträge