Die Trachtengruppen Kalrsruhe bei Veranstaltungen im September
Beim Volkstanzfestival der Banater Schwaben Baden-Württemberg in Freiburg
Rund 80 Trachtenpaare aus Baden-Württemberg und 20 aus Philadelphia marschieren am 13.09.2014 durch die Universitäts- und ökologische Vorzeigestadt begleitet von der Eisenbahner Blasmusikkapelle Freiburg. Nach dem Empfang im Rathaus wird auf dem Rathausplatz getanzt.
Quer durch die Stadt im Breisgau, auf einer Strecke von rund 4 km, begibt sich der Trachtenzug zum Bürgerhaus am Seepark. Nach Gruppenaufnahmen mit allen Teilnehmern kommt es hier zu weiteren Tanzvorführungen mit anschließender Tanzunterhaltung für alle mit der Eisenbahner Blasmusikkapelle Freiburg.
Weitere Links betreffend die Veranstaltung:
Notiz badische-zeitung.de
Weitere Fotos auf der Website der Tanzgruppen Karlsruhe
Videos von den Tanzvorführungen in der Seeparkhalle auf Youtube
- Trachtenumzug in Richtung Freiburger Rathaus
- Mitglieder der Trachtengruppe Karlsruhe in Billeder Tracht
- Die Karlsruher Trachtengruppen vor dem Freiburger Rathaus
- Tanzen auf dem Rathausplatz
- Tanzvorführungen vor dem Rathaus
- Sektempfang im Freiburger Rathaus
- Noch 4 km bis in's Bürgerhaus stehn bevor
- Gruppenbild 1 am Seepark
- Tanz der Karlsruher Kindertrachtengruppe im Bürgerhaus am Seepark
- Tanz der Karlsruher Jugendtrachtengruppe
- Gruppenbild 2
Beim Tanzmarathon 2014 in Karlsruhe - Kurzbericht von Werner Gilde
„Mindestens 42 Attraktionen auf 42 Kilometern“ lautete das ambitionierte Ziel der Veranstalter des diesjährigen Fiducia Baden-Marathons, der am Sonntag, dem 21. September 2014, um 9 Uhr zum 32. Mal in Karlsruhe gestartet wurde.
Neben dem schon etablierten Karlsruher Tanzmarathon war es ein Anliegen der Organisatioren, zusätzlich weitere musikalische, rhythmische sowie optische Anreize entlang der Strecke zu setzen.
Der Fiducia Baden-Marathon steht bei Läufern und Läuferinnen weltweit hoch im Kurs und ist besonders läuferfreundlich ausgerichtet. Die Anzahl der Anmeldungen ist in den letzten Jahren stetig angestiegen, denn er bietet einen abwechslungsreichen Laufkurs mit einer gelungenen Mischung aus Stadt, Natur und Kultur.
Es ist nicht allein die Laufstrecke, die die Marathonläufer und das Zuschauerpublikum ansprechen. Hinzu kommt der Karlsruher Tanzmarathon, bundesweit einzigartig, mit über 80 Tanzgruppen, Tanzvereinen und Tanzschulen, die die Läufer und Zuschauer des Baden-Marathons mit tänzerischem Enthusiasmus animieren.
Unweit vom Ziel, am Kilometer 38 (vor dem Naturkundemuseum FP), waren die Tanzgruppen des Kreisverbandes der Banater Schwaben Karlsruhe an der Strecke. Mit Tanzeinlagen, guter Stimmung sowie "Kipfeln und Kerweihwein" wurden nicht nur Marathonläufer angespornt sondern auch sonstige Zuschauer mit abwechslungsreichen Darbietungen versorgt.
Nachdem es die ganze Nacht hindurch geregnet hatte zeigte sich ausgerechnet für die Zeitspanne der Veranstaltung die Sonne. Bei herrlichem Wetter hatte es doppelten Spaß gemacht mit dabei gewesen zu sein.
Beiträge nach Kategorien
Beiträge nach Schlagwörtern
Beiträge - zuletzt aufgerufen
- Nachrufe Josef Herbst 0 seconds
- Versand 2013 0 seconds
- Karlsruher aus dem Banat in Nostalgie vor 51 Sekunden
- Totengedenken in Karlsruhe vor 51 Sekunden
- Skiurlaub im Ötztal vor 51 Sekunden
- Hochzeit von Dorothea & Patrick vor 52 Sekunden
- Alexanderhausener Treffen 2013 vor 52 Sekunden
Beiträge - Top 6 Monate
- Abschied von Peter Krier (Zugriffe 780)
- Flieg…! (Zugriffe 651)
- Ein Fest der Herzen: Weihnachtszauber bei den Banater Schwaben Karlsruhe (Zugriffe 588)
- Faschingsball in Karlsruhe – Ein voller Erfolg! (Zugriffe 420)
- Billeder Heimattag 2025 in Karlsruhe (Zugriffe 399)
- 80 Jahre seit der Deportation in die Sowjetunion (Zugriffe 292)