Banater Schwaben beim Abschlussumzug der Heimattage 2017 in Karlsruhe
Heimattage 2017 in Karlsruhe
Den Abschluss der Heimattage Baden-Württemberg 2017 in Karlsruhe bildeten die Landesfesttage, die am Sonntag rund um das Karlsruher Schloss mit einem großen Umzug gefeiert wurden. Auf einer Strecke von 2,5 Kilometern um das Schloss zogen rund 90 Gruppen mit Trachtenträgern, Fahnenschwingern, Motivwagen und Musikkapellen. Die Veranstalter gehen von mehr als 30.000 Zuschauern aus.
Auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann war vor Ort.
Die Karlsruher Trachtengruppe war mit 23 Trachtenpaaren dabei und die Blaskapelle Billed-Alexanderhausen zählte 21 Musikanten.
Die 40. Heimattage hatten im Mai begonnen, zu rund 250 Veranstaltungen sind insgesamt bis zu einer Million Besucher gekommen.
2018 wird Waldkirch die Heimattage ausrichten.
Beiträge nach Kategorien
Beiträge nach Schlagwörtern
Beiträge - zuletzt aufgerufen
- Seine Majestät Kenich Ferdinand in Billed vor 49 Sekunden
- Allerheiligen 2020 in Karlsruhe und Billed vor 53 Sekunden
- Unser herzlichstes Beileid den Angehörigen unserer Verstorbenen vor 1 Minute
- "Rote Horizonte“ von Ion Mihai Pacepa vor 2 Minuten
- Der Kreisverband Karlsruhe feiert Sommerfest vor 5 Minuten
- Anton Hollich - Beiträge zur Donauschwäbischen Blasmusik vor 6 Minuten
- Auf den Spuren unserer Ahnen vor 7 Minuten
Beiträge - Top 6 Monate
- Abschied von Peter Krier (Zugriffe 848)
- Ein Fest der Herzen: Weihnachtszauber bei den Banater Schwaben Karlsruhe (Zugriffe 674)
- Billeder Heimattag 2025 in Karlsruhe (Zugriffe 524)
- Faschingsball in Karlsruhe – Ein voller Erfolg! (Zugriffe 501)
- 80 Jahre seit der Deportation in die Sowjetunion (Zugriffe 359)
- Totengedenken in Karlsruhe (Zugriffe 337)